Die ersten Vorlesungen ...
Tja, es ist ja schon einige Zeit her, dass ich einen Post hinterlassen habe und seither hat sich einiges getan:
Mein Sprachkurs hat begonnen und dadurch hatte ich auch die Möglichkeit, weitere Erasmus-Studenten kennen zu lernen. Mittlerweile habe ich auch schon einiges mit ihnen unternommen. Wir gehen am Abend aus, machen zusammen die in Italien üblichen Spaziergänge durch die Altstadt und sehen uns auf den diversen Märkten nach Schnäppchen um.
Gestern haben wir einen Ausflug gestartet und haben uns via Zug in Richtung Gallipoli aufgemacht. Das Wetter war einfach herrlich und nachdem Gallipoli auf einer Halbinsel (süd-westlich von Lecce) liegt, haben wir sehr viel Meer gesehen, was den Ausflug nur noch schöner gemacht hat. Wir, das waren 2 Rumäninen, 2 Polinen, 1 Finnin, 1 Deutscher und ich. Während wir uns die Altstadt, die neue Stadt und die herrlichen Sandstrände angesehen haben, wurde viel gelacht und eine Mischung aus Italienisch, Deutsch, Englisch und einem Spritzer Finnisch gesprochen. Es war ein wunderschöner Tag mt netten Leuten. Ich hoffe, die nachfolgenden Fotos können die Stimmung und die Eindrücke zuminsdest teilweise widerspiegeln.
Was die Kurse an der Uni betrifft ... Italienisch ist eine wunderschöne Sprache, aber sie zu hören bzw. zu verstehen und Mitschriften machen bzw. Prüfungen ablegen sind 2 völlig verschiedene Dinge. Ich muss sagen, dass es mir dabei einigermaßen gut geht und wenn ich doch Probleme hab, dann hab ich immer noch meine Mitbewohnerin Stefania, die zum Glück die selben Kurse wie ich besucht. Die Vortragenden sind kompetent und auch recht sympathisch, aber Recht ist eben auch hier eine eher trockene Angelegenheit. Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass ich hier etwas faul geworden bin, aber da hab ich mich wohl einfach von der italienischen Lebensweise anstecken lassen. Und ich glaube, dass tut mir auch gut so.
Jedenfalls geht es mir gut hier und ich fühle mich ganz zu Hause. Ich ertappe mich jetzt schon hin und wieder dabei, mit Wehmut an meine Abreise zu denken! Aber bis dahin sind es Gott sei Dank noch einige Wochen, in denen ich Italien noch in vollen Zügen genießen kann.
Also meine Lieben, ich wünsche euch alles Liebe und sende viele Küsse in die Heimat oder wo auch immer ihr gerade seid!
LG, Anna
Mein Sprachkurs hat begonnen und dadurch hatte ich auch die Möglichkeit, weitere Erasmus-Studenten kennen zu lernen. Mittlerweile habe ich auch schon einiges mit ihnen unternommen. Wir gehen am Abend aus, machen zusammen die in Italien üblichen Spaziergänge durch die Altstadt und sehen uns auf den diversen Märkten nach Schnäppchen um.
Gestern haben wir einen Ausflug gestartet und haben uns via Zug in Richtung Gallipoli aufgemacht. Das Wetter war einfach herrlich und nachdem Gallipoli auf einer Halbinsel (süd-westlich von Lecce) liegt, haben wir sehr viel Meer gesehen, was den Ausflug nur noch schöner gemacht hat. Wir, das waren 2 Rumäninen, 2 Polinen, 1 Finnin, 1 Deutscher und ich. Während wir uns die Altstadt, die neue Stadt und die herrlichen Sandstrände angesehen haben, wurde viel gelacht und eine Mischung aus Italienisch, Deutsch, Englisch und einem Spritzer Finnisch gesprochen. Es war ein wunderschöner Tag mt netten Leuten. Ich hoffe, die nachfolgenden Fotos können die Stimmung und die Eindrücke zuminsdest teilweise widerspiegeln.
Was die Kurse an der Uni betrifft ... Italienisch ist eine wunderschöne Sprache, aber sie zu hören bzw. zu verstehen und Mitschriften machen bzw. Prüfungen ablegen sind 2 völlig verschiedene Dinge. Ich muss sagen, dass es mir dabei einigermaßen gut geht und wenn ich doch Probleme hab, dann hab ich immer noch meine Mitbewohnerin Stefania, die zum Glück die selben Kurse wie ich besucht. Die Vortragenden sind kompetent und auch recht sympathisch, aber Recht ist eben auch hier eine eher trockene Angelegenheit. Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass ich hier etwas faul geworden bin, aber da hab ich mich wohl einfach von der italienischen Lebensweise anstecken lassen. Und ich glaube, dass tut mir auch gut so.
Jedenfalls geht es mir gut hier und ich fühle mich ganz zu Hause. Ich ertappe mich jetzt schon hin und wieder dabei, mit Wehmut an meine Abreise zu denken! Aber bis dahin sind es Gott sei Dank noch einige Wochen, in denen ich Italien noch in vollen Zügen genießen kann.
Also meine Lieben, ich wünsche euch alles Liebe und sende viele Küsse in die Heimat oder wo auch immer ihr gerade seid!
LG, Anna
2 Kommentare:
Wo sind denn die "nachfolgenden Fotos"???
Spann uns nicht sooo lange auf die Folter!!!
Von
Doris in Sarajevo, Am/um
19. März 2007 um 15:21
Ja, ja, ja, ich mag auch ganz viele Fotos von feschen Italienern, fetttriefenden Pizzen und bella Anna sehen!
Hoffe dir gehts gut und meld dich mal ;)
Von
Jaqueline Stephanie Egger, Am/um
6. April 2007 um 14:03
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite