Anna in Italien

Mittwoch, 21. Februar 2007

Neues aus Bella Italia

Ciao ragazzi!

Wie geht es euch in der Heimat? Mir geht es hier nach wie vor ausgezeichnet. Wie auch net, wenn man in Kultur und Alltagsleben so einbezogen wird wie ich! Jeden Tag irgendwelche Entdeckungen, neue Bekannte, gemeinsame Abendessen, Gelaechter, ...

L'Amore wird in Italien bekanntlich sehr gross geschrieben. Deswegen gab es auch zu San Valentino ein Feuerwerk am groessten Platz von Lecces historischem Stadtzentrum. Es war net wirklich riesig, aber sympathisch auf jeden Fall. Da wuenscht man sich doch sehnlichst, bei seinen Lieben zu sein, oder?













Am Wochenende war ich dann mit einer meiner Mitbewohnerinnen in ihrem Heimatdorf, Manduria. Ein sehr netter, alter Ort. Leider gibt es keine Fotos, da man nachts aus einem auf holprigen Strassen fahrenden Auto wohl keine schoenen Fotos machen kann. Am Sonntag war ich allerdings das erste Mal am Meer. Soooo schoen!!! Und davon gibt es Fotos:



Und natuerlich feiert man auch in Italien Fasching. Ich hatte die Ehre, von Stefania auf eine Firmenfeier mitgenommen zu werden. Fuer schlappe 13 Euro gab es Busfahrt, Essen, Getraenke, Live-Musik und Tanz-Musik vom DJ. Eine tolle Fete mit vielen netten Leuten und viel Spass. Ein schoener Faschingsausklang!



Tja, so geht es bei mir dahin. Die Zeit vergeht wie im Flug und morgen beginnt endlich mein Italienischkurs. Ich freue mich schon auf die anderen Erasmus-Studenten. Bin neugierig, ob noch andere Oesterreicher da sind bzw. ob ich die einzige bin, die allein hier ist. Wir werden es sehen und ihr werdet es lesen.

Bis dahin wuensche ich euch alles Gute und sende euch viele baciù!
Anna

Dienstag, 13. Februar 2007

Neue Bekannte und neue heilige Hallen

Hallo meine Lieben!

Wieder mal einige Eindruecke meiner Umgebung hier. Noch bin ich zwar nicht viel herum gekommen (das aendert sich dieses Wochende), aber ich habe immerhin schon ein paar Leute kennen gelernt. Sind alle miteinander ein bisschen verrueckt, aber dafuer umso liebenswerter.



Francesca, Marica, Stefania, Michela, Stefania

Die beiden Stefanias sind meine Mitbewohnerinnen. Die eine arbeitet und die andere studiert (spaeter auch mit mir zusammen). Hab auch schon ein paar Arbeitskollegen von Stefania kennen gelernt und auch die sind alle sehr nett und typisch italienisch. Ich kann es gar net erklaeren, is einfach so ein Statement.


Und so schaut es bei uns am Campus aus:


Soweit wieder die letzten Neuigkeiten. Mal sehen, was es das naechste Mal wieder zu berichten gibt. Ich sende viele Kuesse und Umarmungen nach Hause und in den Rest der Welt!


Baci, Anna


Mittwoch, 7. Februar 2007

Casa Dolce Casa

Salve ragazzi!

Gestern war es endlich so weit und ich konnte mein Hotelzimmer verlassen. Nachdem aus dem ersten Zimmer leider nix wurde und die 2. Wohnung hoeflich gesagt "net sehr schoen" war, wohne ich jetzt mit 2 Italienerinnen in einem sehr netten, ziemlich neuen Haus etwas ausserhalb vom Zentrum (es ist aber trotzdem alles leicht zu Fuss erreichbar). Fuer alle neugierigen gibt es natuerlich auch dazu wieder neue Fotos im Album. Meine beiden Mitbewohnerinnen hab ich zusammen leider noch nicht erwischt, aber das kommt noch!



Sonst tut sich im Moment nicht viel in meinem Leben, da ich noch immer dabei bin, die Stadt und ihre versteckten Winkel kennen zu lernen.

@ serafina: Keine nachtschlafene Morgenstund, sondern ueber Mittag. Auf den naechsten Fotos werden dann auch Leute drauf sein, versprochen!

Sodala, das war wieder mal ein kleiner Einblick in mein Leben hier, das bislang noch recht ruhig verlaeuft. Also dann, gehabt euch wohl, bis zum naechsten Mal!

Baci, Anna

Sonntag, 4. Februar 2007

Die ersten Tage

An meine Lieben zu Hause!

Es gibt mich noch, ich bin gut angekommen! Mittlerweile habe ich mich auch schon ein wenig eingewöhnt. Es ist wirklich nicht leicht, allein in einer fremden Stadt zurecht zu kommen, aber die Italiener sind freundlich und meine Tutorin kümmert sich rührend um mich. Damit ihr einen kleinen Eindruck davon bekommt, wie es hier rund um mich aussieht, habe ich ein paar Fotos gemacht, die ich euch gern zeigen möchte:



Da meine Kurse noch nicht angefangen haben, habe ich noch etwas Zeit, mich mit Stadt, Leuten und Gewohnheiten vertraut zu machen. Was das Einhören in die Sprache angeht, so wird noch ein weiter Weg vor mir liegen, aber ich kann mich verständlich machen und das ist das Wichtigste. Immerhin weiß ich schon, wo es in Lecce den besten Caffè gibt. Allerdings ging damit einher auch eine Erkenntnis:

Für einen Italiener sind 12 Espressi eine Kleinigkeit. Für eine eher Koffein-abstinente Steirerin sind 4 für den Anfang bei weitem zu viel.

Damit verabschiede ich mich nun zum ersten mal aus Italien, allerdings sicher nicht zum letzten Mal.

Viele baci in die Heimat und eine feste Umarmung für alle, die eine nötig haben!

LG, Anna