Neues aus Bella Italia
Ciao ragazzi!
Wie geht es euch in der Heimat? Mir geht es hier nach wie vor ausgezeichnet. Wie auch net, wenn man in Kultur und Alltagsleben so einbezogen wird wie ich! Jeden Tag irgendwelche Entdeckungen, neue Bekannte, gemeinsame Abendessen, Gelaechter, ...
L'Amore wird in Italien bekanntlich sehr gross geschrieben. Deswegen gab es auch zu San Valentino ein Feuerwerk am groessten Platz von Lecces historischem Stadtzentrum. Es war net wirklich riesig, aber sympathisch auf jeden Fall. Da wuenscht man sich doch sehnlichst, bei seinen Lieben zu sein, oder?

Am Wochenende war ich dann mit einer meiner Mitbewohnerinnen in ihrem Heimatdorf, Manduria. Ein sehr netter, alter Ort. Leider gibt es keine Fotos, da man nachts aus einem auf holprigen Strassen fahrenden Auto wohl keine schoenen Fotos machen kann. Am Sonntag war ich allerdings das erste Mal am Meer. Soooo schoen!!! Und davon gibt es Fotos:
Und natuerlich feiert man auch in Italien Fasching. Ich hatte die Ehre, von Stefania auf eine Firmenfeier mitgenommen zu werden. Fuer schlappe 13 Euro gab es Busfahrt, Essen, Getraenke, Live-Musik und Tanz-Musik vom DJ. Eine tolle Fete mit vielen netten Leuten und viel Spass. Ein schoener Faschingsausklang!
Tja, so geht es bei mir dahin. Die Zeit vergeht wie im Flug und morgen beginnt endlich mein Italienischkurs. Ich freue mich schon auf die anderen Erasmus-Studenten. Bin neugierig, ob noch andere Oesterreicher da sind bzw. ob ich die einzige bin, die allein hier ist. Wir werden es sehen und ihr werdet es lesen.
Bis dahin wuensche ich euch alles Gute und sende euch viele baciù!
Anna
Wie geht es euch in der Heimat? Mir geht es hier nach wie vor ausgezeichnet. Wie auch net, wenn man in Kultur und Alltagsleben so einbezogen wird wie ich! Jeden Tag irgendwelche Entdeckungen, neue Bekannte, gemeinsame Abendessen, Gelaechter, ...
L'Amore wird in Italien bekanntlich sehr gross geschrieben. Deswegen gab es auch zu San Valentino ein Feuerwerk am groessten Platz von Lecces historischem Stadtzentrum. Es war net wirklich riesig, aber sympathisch auf jeden Fall. Da wuenscht man sich doch sehnlichst, bei seinen Lieben zu sein, oder?
Am Wochenende war ich dann mit einer meiner Mitbewohnerinnen in ihrem Heimatdorf, Manduria. Ein sehr netter, alter Ort. Leider gibt es keine Fotos, da man nachts aus einem auf holprigen Strassen fahrenden Auto wohl keine schoenen Fotos machen kann. Am Sonntag war ich allerdings das erste Mal am Meer. Soooo schoen!!! Und davon gibt es Fotos:
Und natuerlich feiert man auch in Italien Fasching. Ich hatte die Ehre, von Stefania auf eine Firmenfeier mitgenommen zu werden. Fuer schlappe 13 Euro gab es Busfahrt, Essen, Getraenke, Live-Musik und Tanz-Musik vom DJ. Eine tolle Fete mit vielen netten Leuten und viel Spass. Ein schoener Faschingsausklang!
Tja, so geht es bei mir dahin. Die Zeit vergeht wie im Flug und morgen beginnt endlich mein Italienischkurs. Ich freue mich schon auf die anderen Erasmus-Studenten. Bin neugierig, ob noch andere Oesterreicher da sind bzw. ob ich die einzige bin, die allein hier ist. Wir werden es sehen und ihr werdet es lesen.
Bis dahin wuensche ich euch alles Gute und sende euch viele baciù!
Anna