Anna in Italien

Donnerstag, 26. Juli 2007

ein letztes Mal Italien

... zumindest für 2007. Denn eines ist sicher: Ich komme wieder.

Um meinen Italien-Blog für 2007 jedoch abzuschließen, fehlt noch ein letzter Eintrag. Nach Diplomarbeit, -prüfung und -feier hat sich mein Schatz einen Urlaub verdient (und ich durfte mitfahren). Es ging wieder mal nach Italien, nämlich nach Verona, wo die Arena mit 2 großartigen Aufführungen auf uns wartete: Aida und die Black Holes and Revelations Tour 2007 von Muse.

Was bleibt sind wunderschöne Erinnerungen an ein herrliches Wochenende, eine wunderschöne Stadt, etwas Kultur und viel gutes Essen. Das war die Zugfahrt auf jeden Fall wert.

Donnerstag, 5. Juli 2007

Die Heimat hat mich wieder ...

... und ich weiß noch nicht so recht, wie ich das finden soll ...

Der Abschied aus Lecce und von meinen neu gefundenen Freunden dort war schwer und tränenreich. Doch auch die Heimkunft war wieder schön. Ich kann sagen, dass ich in diesen 5 Monaten sehr viele Erfahrungen gesammelt habe, die mir sicher lange erhalten bleiben und mir teilweise in meinem weiteren Leben auch nützlich sein werden. Vielleicht bin ich erwachsen geworden, reifer, gebildeter ... aber auf jeden Fall hab ich auch einigen Blödsinn gemacht und viel Unfug getrieben. Ich glaub, das gehört dazu.

Ihr werdet es mir verzeihen, dass ich nun im Nachhinein keinen ausführlichen Endbericht mehr verfassen werde. Fotos kommen im Anschluss noch. Alle, die sich für mehr interessieren, sind wie immer herzlichst eingeladen, einen Kommentar zu hinterlassen oder auf eine andere Art Kontakt mit mir herzustellen.

Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut!

Anna





Samstag, 2. Juni 2007

endlich wieder mal ein Lebenszeichen

Ich weiß, ich weiß ... ich bin etwas faul, was den Blog angeht. Aber ich muss auch sagen, dass das teilweise dran liegt, dass ich schon fleißig am Lernen bin. Immerhin hab ich am 8. Juni meine erste Prüfung.

Trotzdem bleibt nebenbei auch noch Zeit, ausgiebig zu feiern (ob nun mit oder ohne guten Grund). Der letzte Grund war allerdings ein ganz guter, weil Stefania (meine Mitbewohnerin) ihren 23. Geburtstag gefeiert hat. Ein riesiges Fest, das seinesgleichen sucht! Im folgenden eine Auswahl von Fotos - streng zensiert natürlich ... ;-) Viel Spaß beim Schauen und bis zum nächsten Mal!!

Liebe Grüße und viele Küsse,

Anna

Montag, 23. April 2007

Leute, wie die Zeit vergeht ...

Jetzt sind es schon fast 3 Monate, dass ich hier in Lecce bin, was bedeutet, dass ich schon mehr als die Haelfte meines Auslandsaufenthaltes hinter mich gebracht habe. Teilweise freue ich mich, dass ich dann bald wieder nach Hause komme (es warten ja meine Lieben auf mich). Ein anderer Teil von mir wird aber sehr ungern abreisen und meine hier gefundene Familie wieder verlassen. Es wird wohl ein Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge sein, aber sicher kein Abschied fuer immer.

Was ist seit meinem letzten Eintrag passiert? Die Erde hat sich gedreht ... Es ist viel passiert aber eigentlich doch sehr wenig. Dadurch, dass die Zeit so schnell vergeht, kommt es einem hin und wieder vor, dass man sie gar nicht geniessen beziehungsweise ausnutzen kann. So kann es schon vorkommen, dass ein Tag mit 24 einfach zu kurz ist, um Studium, Haushalt und Vergnuegen unter einen Hut zu bringen. Aber ich glaube, ich schaffe das ganz gut.

In letzter Zeit konnte ich mich auch 2 Mal ueber sehr lieben Besuch aus der Heimat freuen. Zu Ostern, damit ich nicht alleine feiern musste, hat mich mein Schwesterherz Rosmarie besucht. Wir haben einen wunderschoenen Tag am Meer und einen angenehm ruhigen Tag hier in Lecce verbracht. Natuerlich haben wir auch typisch italienisch gegessen, was nicht minder anstrengend ist, wie eine Stadtfuehrung in Lecce. Ich hoffe, es hat ihr wenigstens ein bisschen gefallen, aber wie soll es auch anders sein, wenn doch ich hier bin ;-). Leider ist auch zu Ostern die Zeit viel zu schnell vergangen und schon am Ostermontag musste ich wieder allein in meine Wohnung zurueckkehren. :-(.

Ich muss aber sagen, dass ich gar nicht soo viel Zeit hatte, mich einsam zu fuehlen, weil ich am Mittwoch nach Ostern meine erste Pruefung ablegen musste. Teilpruefung aus Volkswirtschaft! Nach kleineren Schwierigkeiten beim Lernen, ist die Pruefung meiner Meinung nach doch gar net so schlecht gelaufen, allerdings muss ich erst das Ergebnis abwarten. Jedenfalls weiss ich jetzt, wie es beim naechsten Mal laufen wird und worauf ich mich beim naechsten Mal lernen konzentrieren muss...

Am 14. April hat dann in Lecce die "Notte Bianca" stattgefunden. Die ganze Stadt war ein einziges Fest mit Live-Musik auf jedem zugaenglichen Platz, geoeffneten Geschaeften, speziellen Angeboten in den Lokalen und natuerlich Unmengen von Menschen. Ein normaler Samstagabend ist nichts dagegen ... Natuerlich wurde lange gefeiert und dementsprechend kamen wir auch ziemlich spaet bzw. frueh ins Bett. Man muss die Feste eben feiern wie sie fallen!

Am Montag hatte ich dann gleich wieder das Vergnuegen, einen Besuch vom Flughafen abzuholen: Claudia hat sich den Strapazen einer Reise nach Italien unterworfen, um mich fuer eine Woche zu besuchen. Es war soo schoen und wir hatten so viel Spass (also ich zumindest). Wir haben uns in Lecce herumgetrieben (tagsueber und nachts), haben das Meer von Otranto gesehen und haben uns auch noch einen Tag lang ein Auto ausgeborgt, um etwas an der Kueste entlang zu fahren. Es war wirklich wie Urlaub, besonders weil das Wetter auch herrlich war.

Tja, aber nun ist die suesse Zeit vorbei und ich muss mich wieder auf die Uni konzentrieren. So schwer es mir auch fallen wird, aber es hat ja quasi schon der Endspurt begonnen. Mit Ende Mai (also quasi in einem Monat) hoeren hier die Vorlesungen auf. Ich hab dann also noch einen Monat Zeit, um meine Pruefungen abzulegen und noch etwas Urlaub zu machen. Aber wie gesagt, es kommen noch 2 Monate auf mich zu und ich hoffe, dass ich euch wieder mal etwas von mir erzaehlen kann. Bis dahin sende ich viele Kuesse an alle meine Lieben!!

Liebste Gruesse, Anna

Sonntag, 18. März 2007

Die ersten Vorlesungen ...

Tja, es ist ja schon einige Zeit her, dass ich einen Post hinterlassen habe und seither hat sich einiges getan:

Mein Sprachkurs hat begonnen und dadurch hatte ich auch die Möglichkeit, weitere Erasmus-Studenten kennen zu lernen. Mittlerweile habe ich auch schon einiges mit ihnen unternommen. Wir gehen am Abend aus, machen zusammen die in Italien üblichen Spaziergänge durch die Altstadt und sehen uns auf den diversen Märkten nach Schnäppchen um.

Gestern haben wir einen Ausflug gestartet und haben uns via Zug in Richtung Gallipoli aufgemacht. Das Wetter war einfach herrlich und nachdem Gallipoli auf einer Halbinsel (süd-westlich von Lecce) liegt, haben wir sehr viel Meer gesehen, was den Ausflug nur noch schöner gemacht hat. Wir, das waren 2 Rumäninen, 2 Polinen, 1 Finnin, 1 Deutscher und ich. Während wir uns die Altstadt, die neue Stadt und die herrlichen Sandstrände angesehen haben, wurde viel gelacht und eine Mischung aus Italienisch, Deutsch, Englisch und einem Spritzer Finnisch gesprochen. Es war ein wunderschöner Tag mt netten Leuten. Ich hoffe, die nachfolgenden Fotos können die Stimmung und die Eindrücke zuminsdest teilweise widerspiegeln.


Gallipoli




Was die Kurse an der Uni betrifft ... Italienisch ist eine wunderschöne Sprache, aber sie zu hören bzw. zu verstehen und Mitschriften machen bzw. Prüfungen ablegen sind 2 völlig verschiedene Dinge. Ich muss sagen, dass es mir dabei einigermaßen gut geht und wenn ich doch Probleme hab, dann hab ich immer noch meine Mitbewohnerin Stefania, die zum Glück die selben Kurse wie ich besucht. Die Vortragenden sind kompetent und auch recht sympathisch, aber Recht ist eben auch hier eine eher trockene Angelegenheit. Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass ich hier etwas faul geworden bin, aber da hab ich mich wohl einfach von der italienischen Lebensweise anstecken lassen. Und ich glaube, dass tut mir auch gut so.

Jedenfalls geht es mir gut hier und ich fühle mich ganz zu Hause. Ich ertappe mich jetzt schon hin und wieder dabei, mit Wehmut an meine Abreise zu denken! Aber bis dahin sind es Gott sei Dank noch einige Wochen, in denen ich Italien noch in vollen Zügen genießen kann.

Also meine Lieben, ich wünsche euch alles Liebe und sende viele Küsse in die Heimat oder wo auch immer ihr gerade seid!
LG, Anna

Mittwoch, 21. Februar 2007

Neues aus Bella Italia

Ciao ragazzi!

Wie geht es euch in der Heimat? Mir geht es hier nach wie vor ausgezeichnet. Wie auch net, wenn man in Kultur und Alltagsleben so einbezogen wird wie ich! Jeden Tag irgendwelche Entdeckungen, neue Bekannte, gemeinsame Abendessen, Gelaechter, ...

L'Amore wird in Italien bekanntlich sehr gross geschrieben. Deswegen gab es auch zu San Valentino ein Feuerwerk am groessten Platz von Lecces historischem Stadtzentrum. Es war net wirklich riesig, aber sympathisch auf jeden Fall. Da wuenscht man sich doch sehnlichst, bei seinen Lieben zu sein, oder?













Am Wochenende war ich dann mit einer meiner Mitbewohnerinnen in ihrem Heimatdorf, Manduria. Ein sehr netter, alter Ort. Leider gibt es keine Fotos, da man nachts aus einem auf holprigen Strassen fahrenden Auto wohl keine schoenen Fotos machen kann. Am Sonntag war ich allerdings das erste Mal am Meer. Soooo schoen!!! Und davon gibt es Fotos:



Und natuerlich feiert man auch in Italien Fasching. Ich hatte die Ehre, von Stefania auf eine Firmenfeier mitgenommen zu werden. Fuer schlappe 13 Euro gab es Busfahrt, Essen, Getraenke, Live-Musik und Tanz-Musik vom DJ. Eine tolle Fete mit vielen netten Leuten und viel Spass. Ein schoener Faschingsausklang!



Tja, so geht es bei mir dahin. Die Zeit vergeht wie im Flug und morgen beginnt endlich mein Italienischkurs. Ich freue mich schon auf die anderen Erasmus-Studenten. Bin neugierig, ob noch andere Oesterreicher da sind bzw. ob ich die einzige bin, die allein hier ist. Wir werden es sehen und ihr werdet es lesen.

Bis dahin wuensche ich euch alles Gute und sende euch viele baciù!
Anna

Dienstag, 13. Februar 2007

Neue Bekannte und neue heilige Hallen

Hallo meine Lieben!

Wieder mal einige Eindruecke meiner Umgebung hier. Noch bin ich zwar nicht viel herum gekommen (das aendert sich dieses Wochende), aber ich habe immerhin schon ein paar Leute kennen gelernt. Sind alle miteinander ein bisschen verrueckt, aber dafuer umso liebenswerter.



Francesca, Marica, Stefania, Michela, Stefania

Die beiden Stefanias sind meine Mitbewohnerinnen. Die eine arbeitet und die andere studiert (spaeter auch mit mir zusammen). Hab auch schon ein paar Arbeitskollegen von Stefania kennen gelernt und auch die sind alle sehr nett und typisch italienisch. Ich kann es gar net erklaeren, is einfach so ein Statement.


Und so schaut es bei uns am Campus aus:


Soweit wieder die letzten Neuigkeiten. Mal sehen, was es das naechste Mal wieder zu berichten gibt. Ich sende viele Kuesse und Umarmungen nach Hause und in den Rest der Welt!


Baci, Anna